Öffentliche High Schools
Aus unserer Erfahrung bist du mit einer öffentlichen High School bereits auf einem top Niveau und somit bestens aufgestellt, denn das Bildungssystem in Neuseeland ist sehr vielfältig und gehört zu den besten der Welt. Nach aktuellen Werten sind die höchsten Level des Landes in den Bereichen Lese- und Schreibfähigkeiten, Mathematik und Naturwissenschaften. Das öffentliche Schulsystem ist außerdem auch eines der am besten finanzierten der Welt. Neuseeland bietet den höchsten Prozentsatz an öffentlichen Geldern für Bildung auf der gesamten Welt. Das Bildungssystem ist sowohl auf praktische als auch auf akademische Ziele ausgerichtet. Verschiedene Indexe benennen Neuseeland als weltweit den Vorreiter, was schulische Bildung angeht, was wiederum das hohe Niveau der öffentlichen Schulen bestätigt. Auch öffentliche Schulen haben in Neuseeland häufig bestimmte Fokusthemen, die einen hohen Stellenwert einnehmen. Aber auch wenn du dich nicht auf ein bestimmtes Thema für dein Auslandsjahr festlegen möchtest, sondern einfach eine Schule mit passenden Möglichkeiten zu deinen Interessen suchst, ist eine öffentliche Schule möglicherweise die richtige Wahl für dein Auslandsjahr in Neuseeland.
-
Northland, Neuseelands nördlichste Region mit 203.900 Einwohnern, erstreckt sich über 3.200 km Küste und begeistert mit hügeligen Landschaften und Kauri-Regenwäldern. Das subtropische Klima mit milden Wintern und angenehmen Sommern ist ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Region ist bekannt für Wassersport, Mountainbiking, Wandern und ihre zahlreichen Obstplantagen. Am nördlichen Ende der Nordinsel befindet sich Cape Regina, der nordwestlichste Punkt Neuseelands. Nur circa 2 Stunden entfernt von Auckland befindet sich Whangārei, (96.700 Einwohner) die größte Stadt Northlands. Kerikeri in der Bay of Islands, 45 Minuten mit dem Flugzeug oder 3,5 Stunden mit dem Auto von Auckland entfernt, war Anfang 1800 ein Missionsort. Das historische „Stone House“ ist das älteste europäische Gebäude Neuseelands. Auch ein Besuch der Waitangi Treaty Grounds ist ein Muss für Geschichts- und Kulturinteressierte.
-
Auckland ist die multikulturelle Metropole Neuseelands und mit über 1,7 Millionen Einwohnern eine pulsierende Stadt. Geografisch liegt Auckland im nördlichen Teil der Nordinsel, umgeben von Wasser und mit Regenwald bewachsenden Hügellandschaften. Der Skytower im Herzen der Stadt überragt alle anderen Gebäude und bietet einen spektakulären Ausblick. Auch Abenteuerfans kommen auf ihre Kosten und können einen Bungeejump wagen. Unzählige Yachten, Bars, Cafés, Museen, Parks und Badestrände garantieren vielseitige Erlebnisse. Der größte Flughafen Neuseelands liegt 20 Kilometer südlich des Stadtzentrums im Stadtteil Mangere. Das Klima der Region ist fast das ganze Jahr hindurch subtropisch geprägt.
-
Die Region Waikato, mit 513.800 Einwohnern, zählt landschaftlich und historisch zu den bedeutendsten Gegenden Neuseelands. Die Universitätsstadt Hamilton mit 178.500 Einwohnern, liegt nur 1,5 Stunden von Auckland entfernt. Der Waikato Fluss, Neuseelands längster Fluss, durchzieht die Stadt auf einer Strecke von 16 km. Die Urlaubsregion Coromandel, bekannt für die Cathedral-Cove und Hot-Water Beach, liegt etwa 2,5 Stunden von Auckland entfernt. Südwestlich liegt Taupō zwischen dem Waikato- Fluss und dem nördlichen Ende des Lake Taupō. Lake Taupō ist mit seinen 622 km2 Neuseelands größter See und ein beliebtes Zentrum für Wassersport und Angeln. Taupō, mit 40.300 Einwohnern, ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer im Tongariro-Nationalpark.
-
Die Bay of Plenty, mit 347.700 Einwohnern, ist von Auckland aus innerhalb von ca. 2 Std. 40 Min. mit dem Auto oder in 35 Minuten mit dem Flugzeug erreichbar. Die größte Stadt in der Bay of Plenty mit 155.200 Einwohnern ist Tauranga, eine der sichersten Städte Neuseelands. Die Bay of Plenty ist ein sehr sonniges Gebiet und verzeichnet die meisten Sonnentagen des Landes. Das Klima der Region ist fast das ganze Jahr hindurch subtropisch geprägt. Die Schulen liegen in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Surfstränden der Gegend und dem regionalen Wahrzeichen, dem Mount Maunganui.
-
Hawke’s Bay, mit 184.800 Einwohnern, ist eine der trockensten und wärmsten Regionen des Landes und bietet mit ihren unzähligen Palmen, einem äußerst milden Klima und der weiten, tiefblauen Küste, ein südpazifisches Ambiente. Zu den Highlights der Region zählen Cape Kidnappers, Heimat der größten Festlandkolonie von Basstölpeln der Welt, der Lake Waikaremoana, dessen Wanderweg zu den neun Great Walks Neuseelands gehört, sowie der Te Mata Peak, der mit einem atemberaubenden 360-Grad- Blick auf die Hawke's Bay und zahlreichen spektakulären Wanderwegen begeistert. Napier, mit 67.500 Einwohnern, ist für ihren Art-Déco Baustil bekannt. Die Stadt wurde nach dem zerstörerischen Erdbeben von 1931 wieder aufgebaut. Führungen und Oldtimerfahrten finden das ganze Jahr über statt. Jedes Jahr im Februar strömen Zehntausende zum einwöchigen Art-Déco-Festival. Napier ist in 1 h 5 min mit dem Flugzeug von Auckland aus zu erreichen.
-
Die Region Manawatū-Whanganui mit 260.900 Einwohner befindet sich im Süden der Nordinsel von Neuseeland. Der berühmte Whanganui River fließt durch die Region. Die wilden Westküsten-Strände sind das Wahrzeichen der Gegend. Palmerston North, mit 91.800 Einwohnern und Whanganui mit 48.900 Einwohnern, sind die meistbesiedelten Städte der Gegend. Whanganui ist eine der schönsten Städte Neuseelands – von überschaubarer Größe, am Fluss gelegen und mit einem starken Gemeinschaftssinn. Whanganui ist auch die nächstliegende Stadt zum Mount Ruapehu und dem Tongariro National Park. Mit dem Flugzeug ist Whanganui von Auckland aus in 1h 10m über Palmerston North und einer 1-stündigen Autofahrt nach Whanganui zu erreichen. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen 21 bis 31 °C. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C.
-
Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, liegt malerisch am südlichen Ende der Nordinsel, eingebettet in einem natürlichen Hafen und umgeben von hügeligen, baumbestandenen Landschaften. Die gesamte Region hat eine Einwohnerzahl von 550.500, inklusive der Stadt Wellington mit 424.450 Einwohnern. Wellington hat einen ganz besonderen Charme, der von Kultur, Bildung, sowie gutem Kaffee geprägt ist. Es hat guten Grund warum Wellington als „coolste kleine Hauptstadt der Welt“ im Reiseführer Lonely Planet beschrieben worden ist. Wellington ist von Auckland aus eine gute Stunde mit dem Flugzeug entfernt.
-
Tasman, im Norden der Südinsel mit ca. 58.700 Einwohnern, ist landschaftlich wunderschön. Goldene Sandstrände, Bergketten, klare Meeresoberflächen und unberührte Buschwälder kennzeichnen die Region und laden zum Kajaken, Segeln und Angeln ein. Die Marlborough Sounds, eine weitläufig und wenig besiedelte Fjordlandschaft, dominiert den nördlichen Teil dieser Gegend. Nelson und Richmond liegen am westlichen Ende der Marlborough Sounds und sind die Zentren der Region. In den Sommermonaten ist Nelson der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der drei benachbarten Nationalparks, die mit erstklassigen Wandermöglichkeiten locken. Von Auckland ist Nelson in unter 1,5 Stunden mit dem Flugzeug erreichbar. Nelson zählt zu den sonnenreichsten Gebieten in Neuseeland.
-
Canterbury liegt im Osten der Südinsel Neuseelands und ist mit etwa 666.300 Einwohnern die bevölkerungsreichste Region der Insel. Die Landschaft reicht von den flachen Canterbury Plains bis zu den Southern Alps im Westen, mit grünen Ebenen, Flüssen, klaren Seen und schneebedeckten Gipfeln – Ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, mit zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Mountainbiken. Christchurch, die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum der Region, zählt 392.100 Einwohner und ist nur 1 Stunde 20 Minuten von Auckland entfernt, nur 10 Minuten vom Flughafen Christchurch. Die Region ist bekannt für ihr sonniges und trockenes Wetter, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
-
Otago, mit 254.600 Einwohnern, liegt im Südosten der Südinsel Neuseelands und ist für seine abwechslungsreiche Landschaft bekannt, die Küstenstreifen, Gebirgsketten, Ebenen und Seen umfasst. Die Southern Alps ziehen sich entlang der westlichen Grenze, während der fjordartige Lake Dunstan und der malerische Lake Wakatipu das Landschaftsbild der Region prägen. Dunedin, mit 133.300 Einwohnern, ist die größte Stadt und das kulturelle Zentrum der Otago-Region. Sie ist bekannt für ihre historische Architektur und gilt als die „Hauptstadt der Tierwelt“ Neuseelands. Die Otago-Halbinsel beherbergt Pelzrobben, Seelöwen und die einzige Festlandkolonie von Königsalbatrossen. Dunedin ist ca. 1 Stunde 50 Minuten von Auckland (Flugzeit) und 4 Stunden Fahrzeit von Christchurch entfernt. Queenstown, ein beliebtes Ziel für Abenteuer- und Outdoor-Aktivitäten, liegt ebenfalls etwa 1 Stunde 50 Minuten von Auckland (Flugzeit) und 3,5 Stunden mit dem Auto von Christchurch entfernt. Otago hat ein eher trockenes, sonniges Klima mit vier Jahreszeiten, die jeweils eine eigene atemberaubende Kulisse bieten – von warmen Sommertagen bis zu klaren Wintermorgen.